1908: Hans Sommer erwarb die Druckerei mit Binderei und einer Papierhandlung von Leonhard Ruprecht
Stilllegung während der Kriegsjahre.
1946: Sohn Georg Sommer wurde als Besitzer durch das Militärgericht anerkannt.
1947: Wiedereröffnung der Druckerei durch Georg Sommer. Seine Frau Else und Schwägerin Friedel führten das Schreibwarengeschäft.
1967: Außen- und Innenumbau des Ladengeschäfts Herrenstr. 18.
1947
1967
1974: Neubau der Druckerei im Nebengebäude Herrenstr. 14 (rotes Gebäude)
1986: Großer Umbau Herrenstr. 16 und 18
1980: Übernahme des Ladengeschäftes durch die Schwiegertochter Marliese Sommer.
1986: Großer Umbau des Ladengeschäfts von 70 auf 300 qm Herrenstr. 16 und 18 zum Bürohaus Sommer mit dem Sortiment: Büro- und Schulbedarf, Schreibwaren, Bastelartikel und Geschenk.
1996: Eröffnung der Filiale Buchhaus Hindenburgstraße 9 in Feuchtwangen auf 200 qm
1999: Eröffnung der Filiale Bürohaus Sommer Weinmarkt 16 in Dinkelsbühl auf 180 qm
2009: Eröffnung der Filiale Bürohaus Sommer Johann-Sebastian-Bach-Platz 4 in Ansbach auf 200 qm
Heute führen Marliese Sommer-Plachki und seit 2009 zusammen mit Ihre Tochter Sabine Sommer-Berger die Geschäfte in der 3. Generation.
Marliese Sommer-Plachki mit Tochter Sabine Sommer-Berger
haben aber weit gelesen! Wenn wir Ihnen telefonisch weiterhelfen können, wählen Sie doch einfach die 0 98 52 / 804 in Feuchtwangen oder klicken Sie sich durch zu unserer Kontaktseite!